Zum Inhalt springen

Straßburg ist nicht nur für sein Münster und die malerischen Viertel bekannt – die Stadt beherbergt auch eine beeindruckende Museumslandschaft. Von Kunstwerken aus dem Mittelalter bis zur modernen Avantgarde, von regionaler Volkskultur bis zu exotischen Sammlungen wie Voodoo-Objekten reicht die Vielfalt. Ob du dich für Geschichte, Architektur, Naturwissenschaften oder Genuss interessierst – in Straßburg findest du ein Museum, das dich begeistert.

Mit ihrem umfangreichen Netz städtischer Museen gehört Straßburg zu den führenden Kulturstädten Frankreichs. Kaum eine andere Stadt bietet auf so kompaktem Raum eine ähnliche Vielfalt – von Meisterwerken der europäischen Malerei im Palais Rohan bis zu innovativen Erlebnismuseen für Familien.

Museen in Strasbourg - Inhalte dieser Seite

Städtische Museen

» Palais Rohan
• Archäologisches Museum
• Kunstgewerbemuseum
• Kunstmuseum
• Galerie Heitz
» Frauenwerkmuseum (Musée de l’Œuvre Notre-Dame)
» Elsässisches Museum (Musée Alsacien)
» Museum für moderne und zeitgenössische Kunst (MAMCS)
» Historisches Museum
» Tomi-Ungerer-Museum – Internationales Zentrum für Illustration
» Die Aubette 1928
» Zoologisches Museum
» Kupferstichkabinett (Cabinet des Estampes et des Dessins)


Weitere Museen und Erlebniswelten

» Planetarium (Université)
» Le Vaisseau – Wissenschaft mit Vergnügen
» Voodoo-Museum - Musée Vodou (im alten Wasserturm)
» MM Park – Militärmuseum in La Wantzenau
» Schokoladenmueum - Musée du Chocolat (Schaal, Geispolsheim)

Palais Rohan - schönstes Gebäude in Strasbourg

Der Palais Rohan

Foto: Philippe De Rexel - OT Strasbourg

Jetzt City Card online sichern und direkt losstarten!

Powered by GetYourGuide

Museen im Palais Rohan

Das Palais Rohan, direkt neben dem Münster am Place du Château gelegen, gilt als eines der prächtigsten Gebäude Straßburgs. Es wurde im 18. Jahrhundert nach Plänen von Robert de Cotte, einem Architekten von Versailles, errichtet und diente lange Zeit als Bischofsresidenz.
Heute beherbergt es gleich drei Museen, die zu den bedeutendsten Sammlungen Frankreichs zählen.

Archäologisches Museum

Im Untergeschoss des Palais Rohan führt das Archäologische Museum durch Jahrtausende Geschichte am Oberrhein. Von der Vorgeschichte über die römische Zeit bis ins frühe Mittelalter kannst du hier außergewöhnliche Funde entdecken – von Werkzeugen und Keramik bis zu Grabbeigaben und römischen Skulpturen.

Museum für Kunstgewerbe

Die prachtvollen Residenzräume der Kardinäle von Rohan bilden den Rahmen für das Kunstgewerbemuseum. Möbel, Uhren, Fayencen, Goldschmiedearbeiten und Straßburger Porzellan zeugen vom luxuriösen Leben zwischen 1681 und dem 19. Jahrhundert. Besonders eindrucksvoll sind die rekonstruierten Salons und die detailreichen Objekte aus Straßburger Werkstätten.

Museum für Bildende Künste

Im Obergeschoss befindet sich das Museum für Bildende Künste mit einer eindrucksvollen Sammlung europäischer Malerei vom 14. bis zum 19. Jahrhundert. Hier begegnen dir Meisterwerke von Giotto, Botticelli, Raphael, Rubens, van Dyck, Goya, Delacroix und Courbet. Ein Rundgang durch die Säle gleicht einer Reise durch die europäische Kunstgeschichte.

Galerie Heitz

Die Galerie Heitz befindet sich im Erdgeschoss des Palais Rohan und dient als Ausstellungsort für wechselnde Präsentationen. Hier werden regelmäßig Sonderausstellungen gezeigt, die sich der Kunstgeschichte, der Archäologie oder zeitgenössischen Positionen widmen.

Besonders reizvoll ist die Lage der Galerie: Sie bietet einen Blick auf den Kreuzgang des Palais Rohan, wodurch der Museumsbesuch mit einem eindrucksvollen Architekturensemble verbunden wird. Die Galerie Heitz ist damit ein lebendiger Ort für temporäre Projekte und ergänzt die ständigen Sammlungen des Palais auf spannende Weise.

Praktische Hinweise

Palais Rohan
2 place du Château, Strasbourg

Mit der Strasbourg City Card erhältst du ermäßigten Eintritt in die städtischen Museen. Der Pass kostet 6 € (Kinder 4 €) und ist 7 Tage lang gültig – ideal, wenn du mehrere Museen und Attraktionen besuchen möchtest.

Aktuelle Öffnungszeiten auf der offiziellen Museumsseite


Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenwerkmuseum)

Direkt neben dem Straßburger Münster befindet sich eines der ältesten und bedeutendsten Museen Europas: das Musée de l’Œuvre Notre-Dame. Die Sammlung widmet sich der Kunst des Mittelalters und der Renaissance am Oberrhein – von der Romanik bis ins 17. Jahrhundert.

Besonders beeindruckend sind die Originalskulpturen des Münsters, darunter die berühmten Propheten und Kirchenväter vom Südfassadenportal. Hinzu kommen prachtvolle Glasfenster, Altartafeln, Tafelmalerei, Holzskulpturen und zahlreiche Objekte der sakralen Kunst. Werke von Künstlern wie Konrad Witz, Hans Baldung Grien oder Sebastian Stoskopff machen das Museum zu einem Schatzhaus der oberrheinischen Kunst.

Wer sich für Architektur interessiert, findet im Museum zudem eine spannende Dokumentation zur Baugeschichte des Münsters – vom romanischen Fundament bis zur gotischen Vollendung.

Praktische Hinweise

Musée de l’Œuvre Notre-Dame
3 place du Château, Strasbourg

Mit der Strasbourg City Card erhältst du ermäßigten Eintritt in die städtischen Museen. Der Pass kostet 6 € (Kinder 4 €) und ist 7 Tage lang gültig – ideal, wenn du mehrere Museen und Attraktionen besuchen möchtest.

Aktuelle Öffnungszeiten auf der offiziellen Museumsseite


Musée Alsacien - Elsässisches Museum

Das Elsässische Museum zeigt das Alltagsleben, die Volkskunst und Traditionen der Region: Trachten, Möbel, Keramik, Werkstätten, religiöse Objekte, Spielzeug u.v.m. Es gibt spannende Einblicke in die ländliche Kultur und das Alltagsleben vergangener Zeiten.

Das Museum ist aktuell geschlossen wegen umfassender Dach-Renovierungsarbeiten. Die Schließzeit dauert vom 30. Juni 2025 bis 30. Juni 2027.


Museum für moderne und zeitgenössische Kunst (MAMCS)

Das MAMCS wurde 1998 am Ufer der Ill eröffnet und zählt zu den wichtigsten Museen seiner Art in Frankreich. Auf über 10.000 m² verbindet es Architektur, Licht und Kunst zu einem eindrucksvollen Gesamterlebnis.

Die Sammlungen reichen von der klassischen Moderne bis zur Gegenwart. Werke von Monet, Picasso, Kandinsky, Klee und Braque treffen auf die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts – darunter auch zahlreiche Arbeiten von Gustave Doré, Jean Arp und Tomi Ungerer, die eine besondere Verbindung zu Straßburg haben. Wechselnde Ausstellungen bringen regelmäßig internationale Größen der zeitgenössischen Kunst in die Stadt.

Besonders beliebt ist auch die große Terrasse des Museums, die einen wunderbaren Blick über die Dächer der Altstadt und das Straßburger Münster eröffnet.

Praktische Hinweise

Musée d’Art Moderne et Contemporain de Strasbourg (MAMCS)
1 place Hans-Jean-Arp, Strasbourg

Mit der Strasbourg City Card erhältst du ermäßigten Eintritt in die städtischen Museen. Der Pass kostet 6 € (Kinder 4 €) und ist 7 Tage lang gültig – ideal, wenn du mehrere Museen und Attraktionen besuchen möchtest.

Aktuelle Öffnungszeiten auf der offiziellen Museumsseite


Historisches Museum Straßburg

Das Historische Museum befindet sich in der ehemaligen Großen Metzgerei am Ufer der Ill. Es führt durch die spannende Geschichte der Stadt von den Anfängen im Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert.

Zu den Highlights gehören der große Reliefplan von 1727, der Straßburg in detailreicher Miniatur zeigt, sowie Uniformen, Waffen, Alltagsgegenstände und Gemälde, die das Leben in der freien Reichsstadt, während der Reformation und bis zur Nachkriegszeit veranschaulichen.

Ein Besuch lohnt sich für alle, die Straßburgs Entwicklung von einer mittelalterlichen Handelsstadt zur modernen europäischen Metropole nachvollziehen möchten.

Praktische Hinweise

Musée Historique de Strasbourg
2 rue du Vieux-Marché-aux-Poissons, Strasbourg

Mit der Strasbourg City Card erhältst du ermäßigten Eintritt in die städtischen Museen. Der Pass kostet 6 € (Kinder 4 €) und ist 7 Tage lang gültig – ideal, wenn du mehrere Museen und Attraktionen besuchen möchtest.

Aktuelle Öffnungszeiten auf der offiziellen Museumsseite


Tomi-Ungerer-Museum – Internationales Zentrum für Illustration

Das Museum ist dem vielseitigen Werk des Straßburger Künstlers Tomi Ungerer (1931–2019) gewidmet. Über 11.000 Zeichnungen, Illustrationen, Plakate, Collagen und Skulpturen geben Einblick in das Schaffen eines der bedeutendsten Illustratoren des 20. Jahrhunderts.

Die Ausstellung zeigt drei Schwerpunkte: Kinderbuchillustrationen, satirische Zeichnungen sowie erotische Werke. Ergänzt wird die Sammlung durch zahlreiche Objekte und Kunstwerke, die Tomi Ungerer selbst zusammengetragen hat. Damit ist das Museum nicht nur ein Ort des Erinnerns, sondern auch eine lebendige Plattform für Illustration und Grafikdesign.

Blick auf die Fassade des Tomi-Ungerer-Museums mit einer Fahne mit dem Bild des Künstlers

Tipp: Buche gleich deine Lieblingsaktivität – vom Museumseintritt bis zur geführten Tour:

Powered by GetYourGuide

Praktische Hinweise

Musée Tomi Ungerer – Centre international de l’illustration
2 avenue de la Marseillaise, Strasbourg

Mit der Strasbourg City Card erhältst du ermäßigten Eintritt in die städtischen Museen. Der Pass kostet 6 € (Kinder 4 €) und ist 7 Tage lang gültig – ideal, wenn du mehrere Museen und Attraktionen besuchen möchtest.

Aktuelle Öffnungszeiten auf der offiziellen Museumsseite


Aubette 1928

Am Place Kléber befindet sich ein einzigartiges Zeugnis der künstlerischen Avantgarde: die Aubette 1928. Das ehemalige Vergnügungslokal wurde von Theo van Doesburg, Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp als radikales Gesamtkunstwerk gestaltet – ein Manifest der Moderne mit klaren geometrischen Formen, kräftigen Farben und progressivem Design.

Nach aufwendiger Restaurierung sind die Räume seit 2006 wieder zugänglich. Besucher tauchen in eine Welt ein, die Kunst, Architektur und Design miteinander verschmelzen lässt – ein visionärer Ort, der bis heute nichts von seiner Strahlkraft verloren hat.

Praktische Hinweise

Aubette 1928
Place Kléber, Strasbourg

Mit der Strasbourg City Card erhältst du ermäßigten Eintritt in die städtischen Museen. Der Pass kostet 6 € (Kinder 4 €) und ist 7 Tage lang gültig – ideal, wenn du mehrere Museen und Attraktionen besuchen möchtest.

Aktuelle Öffnungszeiten auf der offiziellen Museumsseite


Zoologisches Museum (Musée Zoologique)

Nach fast sechs Jahren Renovierung hat das Zoologische Museum am 19. September 2025 seine Türen wieder geöffnet – und zeigt sich heute moderner und faszinierender denn je. Besucher können in eine Welt voller Naturwunder eintauchen: Von riesigen Meeressäugern über bunte Vogelpräparate bis hin zu detailreichen Insektenmodellen erzählt die Sammlung von der Vielfalt des Lebens auf unserem Planeten.

Mit mehr als 1,2 Millionen Objekten gehört das Museum zu den größten naturhistorischen Sammlungen Frankreichs. Die neu gestalteten Räume bieten interaktive Stationen, spannende Einblicke in Ökosysteme wie den Rhein oder die tropische Sagami-Bucht – und machen das Naturerlebnis greifbar. Ein Highlight ist die Begegnung mit dem imposanten Walross, das seit Generationen zu den Publikumslieblingen zählt.

Praktische Hinweise

Musée Zoologique
29 boulevard de la Victoire, Strasbourg

Mit der Strasbourg City Card erhältst du ermäßigten Eintritt in die städtischen Museen. Der Pass kostet 6 € (Kinder 4 €) und ist 7 Tage lang gültig – ideal, wenn du mehrere Museen und Attraktionen besuchen möchtest.

Aktuelle Öffnungszeiten auf der offiziellen Museumsseite

Unterkunft im Elsass finden

Ob romantisches Fachwerkhotel, gemütliche Ferienwohnung oder charmantes Landhaus – im Elsass findest du für jeden Geschmack die passende Unterkunft. Sicher dir dein Traumhotel und starte entspannt zu Erkundungen in Colmar, Straßburg oder Mulhouse.


Kupferstichkabinett - Cabinet des Estampes et des Dessins

Das Straßburger Kupferstichkabinett beherbergt eine der bedeutendsten grafischen Sammlungen Frankreichs. Über 200.000 Werke – darunter Zeichnungen, Aquarelle, Druckgrafiken, Fotografien und Plakate – geben einen einzigartigen Überblick über die Kunst der Linie vom 14. Jahrhundert bis heute.

Besondere Schwerpunkte bilden Werke von Albrecht Dürer, der enge Verbindungen zu Straßburg hatte, sowie von Meistern wie Baldung Grien, Callot und Doré. Aber auch moderne und zeitgenössische Grafiken sowie Fotokunst sind vertreten. Ein Besuch lohnt sich besonders für Kunstliebhaber, die abseits der großen Gemälde eine stille, aber faszinierende Welt entdecken wollen.

Praktische Hinweise

Cabinet des Estampes et des Dessins
5 place du Château, Strasbourg

Mit der Strasbourg City Card erhältst du ermäßigten Eintritt in die städtischen Museen. Der Pass kostet 6 € (Kinder 4 €) und ist 7 Tage lang gültig – ideal, wenn du mehrere Museen und Attraktionen besuchen möchtest.

Aktuelle Öffnungszeiten auf der offiziellen Museumsseite


Planetarium Strasbourg

Im Planetarium Strasbourg reist du mitten ins Universum – mit einer 360°-Kuppelprojektion auf einem 15 Meter großen Bildschirm. Besucher erleben die Sterne, Planeten und Galaxien in beeindruckender Immersion. Mit modernen Simulationen, aktuellen Daten der Weltraumforschung und einem abwechslungsreichen Programm wird hier Wissenschaft zum Erlebnis.

Ob mit Familie, Freunden oder als passionierter Hobbyastronom – die Vorführungen machen den Besuch zu einem unvergesslichen Abenteuer.

Praktische Hinweise

Planetarium Strasbourg
27 boulevard de la Victoire, Strasbourg

Mit der Strasbourg City Card erhältst du ermäßigten Eintritt.

Programm & Öffnungszeiten auf der offiziellen Seite


Le Vaisseau – Wissenschaft mit Vergnügen

Le Vaisseau ist ein interaktives Wissenschaftszentrum, das speziell für Kinder und Familien entwickelt wurde. Hier wird Naturwissenschaft spielerisch erlebbar: In verschiedenen Themenbereichen können Kinder experimentieren, ausprobieren und entdecken – von der Biologie über Physik bis hin zu Umweltfragen und Technik.

Besonders beliebt sind die Mitmach-Stationen, bei denen kleine Forscherinnen und Forscher selbst Hand anlegen dürfen. Wechselausstellungen, Workshops und Vorführungen machen den Besuch abwechslungsreich und spannend – ein perfekter Ausflug für Familien.

Praktische Hinweise

Le Vaisseau
1 bis rue Philippe Dollinger, Strasbourg

Mit der Strasbourg City Card erhältst du ermäßigten Eintritt.

Programm & Öffnungszeiten auf der offiziellen Seite


Voodoo-Museum - Musée Vodou

Im ehemaligen Wasserturm nahe des Hauptbahnhofs befindet sich das einzigartige Musée Vodou. Es beherbergt die weltweit größte private Sammlung westafrikanischer Vodou-Objekte außerhalb Afrikas. Mehr als 1.200 Exponate – Masken, Figuren, Kultgegenstände und rituelle Objekte – geben faszinierende Einblicke in eine Kultur, die oft missverstanden wird.

Das Museum zeigt, dass Vodou weit mehr ist als Klischees aus Film und Popkultur: Es ist eine lebendige Religion und Tradition, die in vielen afrikanischen Ländern tief verwurzelt ist. Die eindrucksvolle Präsentation im historischen Gemäuer macht den Besuch zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.

Praktische Hinweise

Le Vaisseau
1 bis rue Philippe Dollinger, Strasbourg

Mit der Strasbourg City Card erhältst du ermäßigten Eintritt.

Programm & Öffnungszeiten auf der offiziellen Seite


Militärmuseum - MM Parkin La Wantzenau

Nur wenige Kilometer nördlich von Straßburg liegt mit dem MM Park France eines der größten Militärmuseen Europas. Die private Sammlung zeigt auf mehr als 7.000 m² eine beeindruckende Vielfalt an Fahrzeugen, Flugzeugen, Uniformen und Ausrüstungsgegenständen aus dem Zweiten Weltkrieg.

Besondere Highlights sind originalgetreue Panzer, historische Flugzeuge sowie detailreiche Dioramen, die Szenen aus der Kriegszeit nachstellen. Neben der Ausstellung gibt es auch interaktive Bereiche – etwa einen Flugsimulator – die den Museumsbesuch lebendig und spannend machen.

Praktische Hinweise

MM Park France
4 rue Gutenberg, La Wantzenau (ca. 15 km von Strasbourg)

Mit der Strasbourg City Card erhältst du ermäßigten Eintritt.

Programm & Öffnungszeiten auf der offiziellen Seite


Schokoladenmuseum Schaal (Musée du Chocolat) - Geispolsheim

Etwa 15 Minuten südlich von Straßburg liegt das Musée du Chocolat Schaal – ein Paradies für alle Naschkatzen. In einer Mischung aus Museum, Erlebniswelt und Manufaktur entdecken Besucher die Geheimnisse der Schokolade: von den Kakaoplantagen bis zur fertigen Tafel.

In interaktiven Stationen erfährt man mehr über Anbau, Verarbeitung und Geschichte des Kakaos. Besonders beliebt sind die Vorführungen in der hauseigenen Produktion – und natürlich die Degustationen. Wer möchte, kann sogar eigene Schokoladenkreationen herstellen.

Praktische Hinweise

Musée du Chocolat Schaal
Rue du Pont-du-Péage, Geispolsheim

Mit der Strasbourg City Card erhältst du ermäßigten Eintritt.

Programm & Öffnungszeiten auf der offiziellen Seite


Straßburgs Museumslandschaft ist so vielfältig wie die Stadt selbst – von den großen Kunstsammlungen im Palais Rohan über faszinierende Themenhäuser wie das Vodou-Museum bis hin zu Familienhighlights wie Le Vaisseau oder dem Schokoladenmuseum. Ob Kunst, Geschichte, Natur oder Genuss – hier findet jeder ein Museum, das begeistert.

Wenn du deine Reise nach Straßburg planst, lohnt es sich, die Museumsbesuche mit einer Stadtbesichtigung oder einem Ausflug in die malerischen Viertel zu kombinieren. So wird dein Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können Ihre Auswahl jederzeit im Cookie-Kontrollzentrum auf unserer Cookie-Seite ändern. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.