Sie sind hier: Reisetipps Elsass » Städte
Es ist ganz gleich, welche Stadt man im Elsass besucht, jede hat ihren eigenen Reiz, ihr eigenes Flair. Jede der hier aufgeführten Städte hat ihre Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt.
Ammerschwihr ist ein charmantes kleines Weindorf und besitzt das größte Weinbaugebiet des Elsass. Der „Kaefferkopf“ ist wohl die bekannteste Grand-Cru-Lage.
Von seinen Burgen behütet, liegt der hübsche Weinort im lieblichen Tal der Andlau am Fuße der Vogesen und an der Route des Vins d"Alsace. Fachwerk-Ensembles, Turm- und Wehrmauerrelikte und betagte Gotteshäuser prägen das Stadtbild.
Barr ist die Weinmetropole im Unterelsass (Bas-Rhin) und Urlaubsziel für Weinkenner. Für Barr, gelegen an der Elsässischen Weinstraße, lohnt sich ein kleiner Abstecher.
Die kleine Gemeinde Bellefosse liegt in der Nähe des Champ du Feu.
Colmar, Hauptstadt der elsässischen Weine, bezaubert durch die Schönheit des historischen Zentrums. Die typische, malerische Stadt nimmt die Besucher mit auf eine Entdeckungsreise durch ein reiches und erhaltenes Erbe.
Eguisheim, nur wenige Kilometer von Colmar entfernt, liegt mitten in Weinbergen. Eguisheim ist eine der ältesten und sehenswertesten Kleinstädte im Oberelsass.
Gérardmer wird zu Recht die "Perle der Vogesen" genannt. Malerisch am Ufer des gleichnamigen See, Lac de Gérardmer, gelegen wirkt die Stadt eher wie ein Bühnenbild.
Haguenau (Hagenau) ist Hauptort des Nordelsass und die viertgrößte elsässische Stadt. Der Ort wird umgeben vom ausgedehnten Foret de Haguenau.
Entdecke Kaysersberg, das romantische Herz des Elsass! Lass dich von Fachwerk-Idylle, Cafés & Reisetipps Elsass inspirieren. Plane jetzt deinen Urlaub!
Marlenheim im Département Unterelsass (Bas-Rhin) ist das Tor zur Elsässischen Weinstraße und der nördlichste Ort an dieser lebendigen Touristikstraße. In dem Ort gibt es viele alte und sehenswerte Winzerhöfe.
Molsheim, bekannt als Heimat der Bugattis, liegt am Ausgang des Tals der Bruche im Unterelsass (Bas-Rhin). Die frühere Bischofs- und Universitätsstadt Molsheim schaut auf eine bewegende Geschichte zurück.
Munster (Münster) ist der Hauptort des Vallée de Munster, das Münstertals. Der Fluss Fecht durchfließt das Münstertal.
Obernai, im Unterelsass gelegen, gilt als Geburtsort der Heiligen Odilia im 7. Jahrhundert. Das Stadtbild prägen spätmittelalterliche und Renaissance-Fachwerkhäuser.
Entdecke den Charme von Ribeauvillé, einer bezaubernden Stadt im Elsass! Lass dich inspirieren von unseren Reisetipps und erlebe einen unvergesslichen Urlaub in dieser malerischen Umgebung. Beginne dein Abenteuer hier und lass dich von der Schönheit der Weinberge und der atemberaubenden Landschaft verzaubern. ????????
"Riquewihr - das Juwel der Weinstraße: Fachwerkhäuser, romantische Hotels & macarons! Tauche ein in eine magische Welt. Buche jetzt deinen Traumurlaub!"
Die altertümliche Bauern- und Winzerstadt Rouffach liegt an der Elsässischen Weinstraße. Die Gegend um Rouffach hat eine besonders günstige Lage mit der Ebene, dem Weinberg und dem Bergmassiv der Vogesen.
Sainte-Marie-aux-Mines ist der wichtigste Ort im Tal der Liepvrette. Sainte-Marie-aux-Mines deutet bereits im Namen an, dass hier früher Gruben betrieben wurden.
Von Saverne sprechen fast alle Elsass-Reiseführer in blumigen Worten. Ein klingender Beiname für Saverne ist "Porte d"Alsace". "Elsässisches Versailles" oder "Stadt der Rose" sind weitere Namen für...
Sélestat gehört mit seinem mittelalterlichen Stadtzentrum wohl zu den schönsten Orten in der Rheinebene. Die Stadt erlebte seine Blütezeit im 15. und 16. Jahrhundert, an jeder Straßenecke erinnern Spuren an die einstige Hochburg des rheinischen Humanismus.
Straßburg oder Strasbourg, Hauptstadt des Départements Bas-Rhin (Unterelsass), ist seit Jahrhunderten der kulturelle und wirtschaftliche Mittelpunkt des Elsass. Das Strasbourger Münster ist weltbekannt und zieht viele Besucher in die elsässische Hauptstadt.
Wissembourg ist die nördlichste Stadt im Elsass und liegt direkt an der Grenze zu Deutschland. Zum Deutschen Weintor in Schweigen ist es nicht weit.