Die 10 absolut empfehlenswerten Aktivitäten
in Mulhouse
Einen Greeter treffen, um Mulhouse und seine Region zu entdecken und dabei vollständig in deren Atmosphäre eintauchen
Durch Nouveau-Bassin laufen, um zwischen den zeitgenössischen Kunstwerken des Parks zu picknicken
An einem einzigen Ort das ganze traditionelle Elsass besuchen: im Ecomusée d’Alsace
Die Herstellung eines Peugeot 2008 bei PSA Mulhouse bestaunen
Sauerkraut und weitere elsässische Spezialitäten in einer traditionellen Winstub probieren
Sich in der Cité de l’Automobile dabei ertappen, wie man davon träumt, Rennfahrer zu sein
Ein Kleidungsstück “Made in Mulhouse” bei einer Mulhouser Textilgestalterin zu kaufen
In die Kindheit zurückkehren und im Parc du Petit Prince ein Schaf zeichnen
Den Spuren der reichen Industriellen aus Mulhouse folgen, die vor 150 Jahren den zoologischen und botanischen Garten erschaffen haben
Die Klarheit der romanischen Abteikirche Saints Pierre et Paul bewundern
in der Nähe
Die Skien anschnallen und die Abhänge der Vogesen am Markstein oder Lac Blanc heruntersausen
In den Tram-Train steigen, um den Grand Cru „Le Rangen“ in Thann zu entdecken
Den Hügel mit der von Le Corbusier erbauten Kapelle Notre Dame du Haut besuchen
Sich in den Thermalbädern des Schwarzwaldes in Bad Krozingen oder Badenweiler entspannen
Eine Fahrt mit dem TER, um Colmar, Strasbourg oder Basel zu besuchen
Mit dem Fahrrad losfahren, um die Legenden des Sundgaus zu entdecken
Sich mit der Familie oder Freunden im Europa-Park amüsieren
Der Elsässer Weinstraße bis nach Eguisheim, Kaysersberg und Riquewihr folgen
Gedenken am Hartmannswillerkopf, einer Hochburg der Kämpfe von 1914-18
Die international bekannte zeitgenössische Welt
Unterkunft suchen
Das höchste protestantische Bauwerk Frankreichs, die berühmteste Automobil-Sammlung der Welt und ein besonderer Museums-Pol, das einzige mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete italienische Restaurant Frankreichs, in einem außergewöhnlichen Zoologischen und Botanischen Gartens gehaltene, unter Artenschutz stehende Tiere, sanierte Industriebrachen, der größte Markt im Osten Frankreichs, von Kunstschaffenden betriebene Boutiquen, hübsche kleine Fachwerkorte… dies sind nur einige Vorzüge, die Mulhouse und seine Region zu einem Reiseziel machen, das dem Elsass etwas Außergewöhnliches, Dynamisches und Überraschendes verleiht und jährlich ungefähr 2,5 Millionen Besucher anzieht.
Hier finden Sie die in ihrem Bereich hervorragendsten und berühmtesten Museen der Welt. Urteilen Sie selbst: die "Cité de l’Automobile – Collection Schlumpf" (Automobilmuseum - Kollektion Schlumpf) und ihre 400 Oldtimer, darunter das teuerste Auto der Welt (die Bugatti Royale), das "Musée de l’Impression sur Etoffes" (Stoffdruckmuseum) mit seinen 3 Millionen in den Archiven aufbewahrten Motiven und seinen Sonderausstellungen in Partnerschaft mit großen Modeschöpfern, die "Cité du Train" (Eisenbahnmuseum) und seine technischen Wunderwerke oder auch das "Écomusée d’Alsace", (Elsässer Freilichtmuseum), eines der größten Museumsdörfer Europas.
ABER MULHOUSE IST NOCH VIEL MEHR!
Zahlreiche Parks und Gärten sind über die Stadt verstreut, von denen der 1869 eröffnete Zoologische und Botanische Garten der bekannteste ist. Von der mittelalterlichen Stadt zur industriellen Geschichte des 19. Jahrhunderts – dem außergewöhnlichen Kulturerbe dieser ehemals unabhängigen Republik, die sich zu einem europäischen Textilzentrum entwickelte, verdankt Mulhouse die Auszeichnung mit dem Gütesiegel "Ville d’Art et d’Histoire" (Stadt der Kunst und der Geschichte). Unternehmen Sie einen Spaziergang durch die verschiedenen Stadtviertel: von den Villen der Fabrikdirektoren des 19. Jahrhunderts, über eines der ersten Arbeiterviertel und alte Fabrikgebäude aus Backstein, bis hin zum ehemaligen Rathaus aus der Zeit der rheinischen Renaissance. Mulhouse mangelt es nicht an Beispielen im Bereich der Sanierung des industriellen Erbes. Universität, Künstlerkollektiv oder Talentschmiede für Unternehmen: Die jüngste Großstadt Frankreichs setzt auf die Zukunft, auf Innovation und Jugend!
In Mulhouse, kommt die Kunst zu Ihnen, wenn Sie nicht zu Ihr kommen! Die Stadt verfügt über einen Park mit zeitgenössische Werken, die diesen in ein echtes Museum unter freiem Himmel verwandeln: Zeitgenössische Kunstwerke findet man in den Parks, an den Straßenbahnlinien oder in den Straßen. Versuchen Sie, sie zu entdecken und nutzen Sie dazu beispielsweise unsere digitalen Parcours. Zu den anerkannten Künstlern zählt Daniel Buren mit seinen berühmten schwarz-weißen Streifen auf den Bögen entlang der Straßenbahnlinie 2. Auf traditionellere Weise, die aber für die Mulhouser Umgebung und die rheinische Region ganz charakteristisch ist, erzählen zahlreiche bemalte Wände die Geschichte und bringen zum Träumen: Von den 1698 von dem Mulhouser Maler Jean Gabriel an das Rathaus angebrachten Trompe-l’œil-Fresken bis zu den moderneren Malereien auf den Wänden, die die Stadt in den 1990-er Jahren lokalen Malern anvertraute, um die Straßen freundlicher zu gestalten. Diese Malereien sind häufig von historischen Mulhouser Persönlichkeiten, von Straßennamen inspiriert... Diese "Tradition" wird heute dank dem Verein "Modulable Urbain Réactif" (M.U.R.), Rue de la Moselle, als Street Art fortgesetzt. Es ist der dritte Verein dieses Namens in Frankreich, der den lokalen Street-Art-Künstlern, aber auch nationalen und internationalen Größen ein monatliches Treffen anbietet, unter anderem auf dem "Quai des Pêcheurs". Auf diesem von der Stadt überlassenen Quai findet jedes Jahr ein Stadtkultur-Festival statt.
Praktische Reisetipps Mulhouse
-
Office de Tourisme
1 avenue Robert Schumann
F - 68100 Mulhouse
Tel: +33 (0)3 89 35 48 48
Fax: +33 (0)3 89 45 66 16
Web: www.tourisme-mulhouse.com -
Anreise
Im Flugzeug
Der EuroAirport Mulhouse-Basel ist der einzige Dreiländer-Flughafen auf der Welt, und er bietet mehr als 100 Destinationen an. Er liegt 30 km von Mulhouse entfernt und ist über einen Shuttelbus vom Bahnhof Saint-Louis aus erreichbar. Direktverbindung im Zug vom Bahnhof Mulhouse aus in 15 Minuten.Mit dem Auto
Mulhouse liegt am Knotenpunkt zwischen der A36 (Ost-West) und der A35 (Nord-Süd) und ist von allen Städten Europas aus erreichbar. -
-
Wochenmärkte
Der „Marché du canal couvert“, die überdachte Markthalle am Kanal: Dienstag und Donnerstag von 7:00 – 17:00 Uhr Samstag von 6:00 – 17:00 Uhr geöffnet.
Wochenmarkt am Place Vauban: Dienstag 7:00 – 14:00 Uhr
Wochenmarkt am Place du rattachement (Bourztwiller): Freitag 5:00 – 15:00 Uhr
Wochenmarkt am Place de la réunion: Dienstag – Samstag 7:00 – 19:00 Uhr
Wochenmarkt in der Rue de Provence, Ecke Rue Drouot: Mittwoch 7:00 – 14:00 Uhr
Wochenmarkt am Place de la paix: Dienstag, Donnerstag, Samstag 5:00 – 14:00 Uhr