Datenschutzerklärung
Präambel
Mit der folgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Arten personenbezogener Daten (nachfolgend „Daten“) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten – sowohl im Rahmen unserer Leistungen als auch beim Betrieb dieser Website und weiterer Onlinepräsenzen (z. B. Social-Media-Profile). Die verwendeten Begriffe sind geschlechtsneutral.
Stand: 09. September 2025
Inhaltsübersicht
- Präambel
- Verantwortlicher
- Übersicht der Verarbeitungen
- Maßgebliche Rechtsgrundlagen
- Sicherheitsmaßnahmen
- Allgemeine Informationen zu Speicherung & Löschung
- Rechte der betroffenen Personen
- Bereitstellung des Onlineangebots & Webhosting
- Einsatz von Cookies / Consent-Management
- Webanalyse (Matomo)
- Onlinemarketing (Google AdSense)
- Affiliate-Programme und Affiliate-Links
- Präsenzen in sozialen Netzwerken
- Plug-ins & eingebettete Inhalte (Google Maps)
- Änderung & Aktualisierung
Verantwortlicher
Kathleen Brandt
Lehdenstr. 16
06847 Dessau-Roßlau
E-Mail: kontakt@reisetipps-elsass.com
Telefon: 0340-5025379
Impressum: https://www.reisetipps-elsass.com/common/info/impressum.html
Übersicht der Verarbeitungen
Arten verarbeiteter Daten: Nutzungsdaten, Meta-/Kommunikations-/Verfahrensdaten (z. B. IP, Zeitangaben), Protokolldaten; optional Standortdaten; Inhalts-/Kontaktdaten bei Kommunikation.
Kategorien betroffener Personen: Website-Besucher/innen und Nutzer/innen.
Zwecke der Verarbeitung: Bereitstellung und Sicherheit der Website, Reichweitenmessung, Consent-Verwaltung, Marketing/Anzeigen, Affiliate-Nachverfolgung, Kommunikation.
Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Daten auf Grundlage der DSGVO. Je nach Vorgang stützen wir uns insbesondere auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen). Daneben gelten nationale Vorschriften (insb. BDSG, TTDSG).
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOM), u. a. Zugriffskontrollen, Trennung von Daten, Verfahren zur Wahrnehmung von Betroffenenrechten sowie TLS/SSL-Verschlüsselung (HTTPS).
Allgemeine Informationen zu Speicherung & Löschung
Personenbezogene Daten löschen oder anonymisieren wir, sobald der Verarbeitungszweck entfällt, Einwilligungen widerrufen werden oder keine anderweitige Rechtsgrundlage besteht – vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. Handels-/Steuerrecht).
Rechte der betroffenen Personen
- Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung (Art. 15–18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO), insb. gegen Direktwerbung
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Bereitstellung des Onlineangebots & Webhosting
Beim Aufruf der Website verarbeiten wir zur Auslieferung und Sicherheit zwingend erforderliche Verbindungsdaten (inkl. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, angeforderte Ressource). Server-Logfiles werden i. d. R. bis zu 30 Tage gespeichert und anschließend gelöscht oder anonymisiert; eine längere Aufbewahrung erfolgt nur zu Beweiszwecken.
- Dienstanbieter: ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland
- Website: https://all-inkl.com/ – Datenschutz: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem, stabilem Betrieb)
Einsatz von Cookies / Consent-Management
Wir setzen ein Cookie-/Consent-Kontrollzentrum ein. Dort können Sie optionalen Diensten zustimmen oder widersprechen. Ohne Einwilligung setzen wir nur technisch notwendige Technologien ein. Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG) für optionale Technologien; berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für unbedingt erforderliche Vorgänge.
Webanalyse (Matomo)
Matomo (selbst gehostet, cookielos): Wir verwenden Matomo zur Reichweitenmessung. Matomo ist so konfiguriert, dass keine Cookies gesetzt werden. Ihre IP-Adresse wird vor der Speicherung gekürzt (IP-Masking). Die Daten werden ausschließlich auf unserem eigenen Server verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Es werden pseudonyme Nutzungsprofile erstellt; Klardaten (z. B. Namen, E-Mails) werden nicht gespeichert.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Analyse & Optimierung); sofern im Einzelfall eine Einwilligung abgefragt wird: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG (widerruflich)
- Weitere Informationen: https://matomo.org/privacy/
Onlinemarketing (Google AdSense)
Google AdSense (nicht-personalisiert / personalisiert mit Einwilligung): Wir binden Werbeanzeigen über Google AdSense ein. Standardmäßig werden nicht-personalisierte Anzeigen (kontextbezogen, z. B. anhand des Seiteninhalts oder Ihres groben Standortgebiets) ausgeliefert. Sofern Sie im Cookie-Kontrollzentrum zustimmen, kann Google personalisierte Anzeigen schalten. Dabei können Cookies und ähnliche Technologien eingesetzt werden (Google Consent Mode).
- Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
- Rechtsgrundlagen: ohne Einwilligung keine nutzerbezogene Personalisierung; mit Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG (widerruflich)
- Drittlandübermittlung: Übermittlungen in die USA sind möglich; Absicherung über Standardvertragsklauseln
- Infos: Datenschutzerklärung · Werbe-Hinweise · Controller-Terms & SCCs
Affiliate-Programme und Affiliate-Links
Wir setzen Affiliate-Links und andere Verweise (z. B. Widgets, Buchungsmasken) zu Angeboten Dritter ein. Folgen Sie einem Affiliate-Link bzw. tätigen Sie anschließend eine Transaktion, erhalten wir ggf. eine Provision. Zur korrekten Zuordnung kann der jeweilige Anbieter erkennen, dass Sie von unserer Seite gekommen sind (z. B. mittels Referer-Angabe, Partner-ID, ggf. Cookies oder ähnlichen Technologien). Die Zuordnung dient ausschließlich der Provisionsabrechnung.
Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG), soweit das Speichern/Auslesen auf Ihrem Endgerät erfordert ist; im Übrigen berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an effizienter Vermarktung.
Präsenzen in sozialen Netzwerken
Wir unterhalten Profile bei Social-Media-Diensten, um mit Nutzer/innen zu kommunizieren und über uns zu informieren. Dabei können Daten auch außerhalb der EU verarbeitet werden. Es gelten die Datenschutz- und Nutzungsbedingungen der jeweiligen Plattformen. Am effektivsten machen Sie Betroffenenrechte direkt beim Plattformbetreiber geltend.
- Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.) – Website · Datenschutz
- Facebook-Seite (Meta Platforms Ireland Ltd.) – gemeinsame Verantwortlichkeit bzgl. Seiten-Insights; Infos: Insights-Daten · Datenschutz
- Pinterest (Pinterest Europe Ltd.) – Website · Datenschutz
Plug-ins & eingebettete Inhalte (Google Maps)
Wir binden Karten von Google Maps ein. Hierfür ist die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse durch Google erforderlich; optional können Standortdaten verarbeitet werden (sofern Sie diese freigeben). Die Einbindung erfolgt erst nach Ihrer Einwilligung im Cookie-Kontrollzentrum.
- Dienstanbieter: Google Cloud EMEA Limited, 70 Sir John Rogerson’s Quay, Dublin 2, Irland
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Infos: Website · Datenschutz
Änderung & Aktualisierung
Wir passen diese Erklärung an, sobald es rechtlich oder technisch erforderlich ist. Prüfen Sie die Datenschutzerklärung bitte regelmäßig. Sofern Ihre Mitwirkung (z. B. Einwilligung) erforderlich wird, informieren wir Sie gesondert.
Partnerprogramme
Um unser Onlineangebot zu finanzieren und Ihnen passende Empfehlungen geben zu können, nehmen wir an verschiedenen Affiliate-Partnerprogrammen teil. Dabei werden bei Klick auf entsprechende Links oder Schaltflächen Cookies gesetzt, um die Vermittlung nachvollziehen zu können. Nachfolgend finden Sie die Programme und Anbieter, mit denen wir zusammenarbeiten:
GetYourGuide Partnerprogramm
Wir nehmen am GetYourGuide Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden iFrame-Buchungsmasken und andere Werbemittel eingebunden, an denen wir über Transaktionen, zum Beispiel durch Leads und Sales, eine Werbekostenerstattung erhalten können.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch GetYourGuide erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von GetYourGuide.
CHECK24.net Partnerprogramm
Wir nehmen am CHECK24.net Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden iFrame-Buchungsmasken und andere Werbemittel eingebunden, an denen wir über Transaktionen, zum Beispiel durch Leads und Sales, eine Werbekostenerstattung erhalten können.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch CHECK24.net erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von CHECK24.net.
Expedia Partnerprogramm
Wir nehmen am Expedia Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden Buchungsbuttons und andere Werbemittel eingebunden, über die wir bei qualifizierten Buchungen eine Vergütung erhalten können.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Expedia erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Expedia.de.
Affiliate-Links (Booking.com über CJ Affiliate)
Wir nehmen am Partnerprogramm von Booking.com teil, das über das Netzwerk von CJ Affiliate (Conversant Europe Ltd.) vermittelt wird. Auf unseren Seiten sind Buchungsbuttons und andere Werbemittel eingebunden, über die wir bei qualifizierten Buchungen eine Vergütung erhalten können.
Beim Klick auf einen Affiliate-Link wird eine Verbindung zu CJ Affiliate hergestellt, um die Herkunft der Buchung nachzuvollziehen. CJ kann dabei Cookies einsetzen oder andere Tracking-Technologien nutzen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch CJ Affiliate finden Sie in der Datenschutzerklärung von CJ Affiliate.
Affiliate-Links (Amazon)
Wir nehmen am Amazon-Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten sind Links und andere Werbemittel zu Amazon.de eingebunden, über die wir bei qualifizierten Käufen eine Vergütung erhalten können.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Beim Klick auf einen Affiliate-Link wird eine Verbindung zu Amazon hergestellt, um die Herkunft des Kaufs nachzuvollziehen. Amazon kann dabei Cookies einsetzen oder andere Tracking-Technologien nutzen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Amazon finden Sie in der Datenschutzerklärung von Amazon.