Sehenswürdigkeiten in Saverne – Das darfst du nicht verpassen
-
Château des Rohan
Das „Elsässische Versailles“ ist das Herz von Saverne. Direkt am Kanal gelegen, beeindruckt das Schloss mit seiner 140 Meter langen Fassade aus rosa Sandstein. Es beherbergt heute ein Museum mit archäologischer, historischer und kunstgeschichtlicher Sammlung, ein Kulturzentrum sowie eine Jugendherberge
-
Canal de la Marne au Rhin
Mitten durch die Stadt schlängelt sich dieser historische Kanal. Die moderne Hafenanlage bietet nicht nur Liegeplätze, sondern auch E-Bike- und Bootsverleih, Mini-Golf und Veranstaltungen wie die „Rives de l’Art“ und die legendäre „Course d’OFNIs“
-
Maison Katz
Ein prachtvolles Fachwerkhaus aus dem Jahr 1605 mit reicher Renaissance-Fassade, heute ein beliebtes Restaurant
-
Rosengarten (Roseraie)
Die zweitälteste Rosensammlung Frankreichs mit rund 5.000 Rosenstöcken – ein Paradies für Blumenfreunde und Veranstaltungsort der beliebten „Fête des Roses“ im Juni
→ mehr erfahren -
Chocolaterie Jacques Bockel
Feinster Genuss aus dem Elsass: In der Fußgängerzone von Saverne (und der Schokoladenmanufaktur in Monswiller) kann man edle Pralinen, Schokoladenkreationen und Spezialitäten mit Rosengeschmack probieren

Canal de la Marne au Rhin
Foto: angieconscious / pixelio.de
Die Umgebung: Rund um Saverne warten Natur, Burgruinen und Kultur auf dich
Château du Haut-Barr („Auge des Elsass“) – spektakulär auf drei Felsen gelegen
Châteaux de Grand & Petit Geroldseck – über Wanderwege vom Haut-Barr erreichbar
Saint-Jean-Saverne mit Mont Saint-Michel d’Alsace
Marmoutier mit romanischer Abteikirche und dem Atelier de l’Orgue
Plan Incliné de Saint-Louis Arzviller – ein Schiffshebewerk, 20 Autominuten entfernt
Wingen-sur-Moder – Musée Lalique - Das renommierte Museum widmet sich dem Schaffen von René Lalique – Glaskünstler, Schmuckdesigner und Jugendstil-Ikone. Es zeigt über 650 Werke in moderner, lichtdurchfluteter Architektur und liegt nur 25 Minuten westlich von Saverne.
→ mehr erfahren
Praktische Tipps
Tourist-Information
Cloître des Récollets, 4 Rue Poincaré
Tel: +33 (0)3 88 91 80 47
www.tourisme-saverne.frWochenmärkte & Spezialitätenmärkte
• Donnerstags: Wochenmarkt mit regionalen Produkten auf dem Place du Général de Gaulle
• Dienstags: Produzentenmarkt am BahnhofsvorplatzMobilität
Saverne lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. Für Ausflüge in die Umgebung stehen E-Bikes, Boote und Wanderkarten zur Verfügung.Stadtrundgang Saverne entdecken
Ein Spaziergang zu den schönsten Ecken der Stadt – vom Schloss bis zum Kanal, vom Maison Katz bis zum Rosengarten.
→ Jetzt Rundgang starten
Wusstest du schon?
Die Rosengarten-Hauptstadt des Elsass:
Saverne beheimatet den zweitältesten Rosengarten Frankreichs mit über 5.000 Sorten. Jedes Jahr im Juni feiert die Stadt ihre „Fête des Roses“ – ein Duft- und Farbenrausch für alle Sinne.
Der Rhein-Marne-Kanal als Bühne:
Der historische Wasserweg durchquert das Zentrum und wird zur Kulisse für Events wie die Open-Air-Kunstreihe Rives de l’Art oder das fantasievolle Seifenkistenrennen „Course d’OFNIs“.
Glaskunst in Reichweite:
Nur 25 Minuten westlich von Saverne liegt das Musée Lalique in Wingen-sur-Moder – eine Hommage an den großen Jugendstil-Künstler René Lalique und ein Highlight für Designliebhaber.