Pfifferdaj in Ribeauvillé
Hochzeit des Ami Fritz in Marlenheim
In Marlenheim, dem Tor zur Elsässer Weinstraße, wird jedes Jahr im August eine traditionelle elsässische Bauernhochzeit nachgestellt – mit prächtigen Trachten, Musik, Tanz und Umzug. Die „Hochzeit des Ami Fritz“ ist eine liebevolle Hommage an das gleichnamige Theaterstück von Erckmann-Chatrian aus dem 19. Jahrhundert – und ein echtes Highlight für alle, die Volkskultur und Authentizität schätzen.
Fête des Cerises in Westhoffen
Pfingstfest in Wissembourg
Wenn ganz Wissembourg feiert, dann ist Pfingsten! Beim traditionellen Pfingstfest – „Les Fêtes de Pentecôte“ – erwartet dich ein farbenfroher Trachtenumzug, ein regionaler Handwerker- und Bauernmarkt, Musik, Tanz, kulinarische Spezialitäten und als Highlight ein großes Feuerwerk am Pfingstmontag. Auch Pferderennen im Hippodrome gehören seit jeher dazu. Ein echtes Kulturfest mit langer Tradition und ideal für einen Ausflug über das lange Wochenende!
Sauerkrautfest in Krautergersheim
Wenn ein Dorf das Sauerkraut feiert, dann mit allem, was dazugehört: Musik, Trachten, Festzelt und kulinarische Spezialitäten. Bei der Fête de la Choucroute verwandelt sich Krautergersheim an zwei Wochenenden im Herbst in eine bunte Bühne für Tradition, Genuss und Lebensfreude. Besonders beliebt ist das große Festessen mit Choucroute royale im Festzelt – dazu gibt’s Musik, Tanz und Geselligkeit. Rundherum locken Marktstände, Vorführungen und ein farbenfroher Umzug durch das Dorf. Ein echtes Volksfest im Elsass, das Genuss und Regionalstolz auf schönste Weise verbindet.