Sehenswertes & Highlights
Trachtenumzug am Pfingstsonntag (15 Uhr): Farbenfrohe Trachten, Musikgruppen und Folklore aus dem Elsass und den Nachbarländern ziehen durch die Innenstadt.
Handwerker- und Bauernmarkt: Regionale Produzenten und Kunsthandwerker präsentieren Köstlichkeiten und traditionelles Handwerk.
Musik & Unterhaltung: Live-Musik, Tanzveranstaltungen, Kinderprogramm, DJ-Sets – an jeder Ecke gibt’s etwas zu erleben!
Kulinarik pur: Elsässische Spezialitäten wie Flammkuchen, Merguez, Crêpes und edle Weine laden zum Genießen ein.
Pferderennen im Hippodrome de la Hardt (Pfingstmontag): Ein sportliches Highlight mit historischem Flair.
Feuerwerk (Pfingstmontag, 22:30 Uhr): Der krönende Abschluss mit Lichterglanz über den Dächern von Wissembourg.
Tipp für deinen Besuch
Nutze die Gelegenheit für einen kleinen Wochenendtrip: Wissembourg liegt idyllisch an der deutsch-französischen Grenze und eignet sich ideal für einen Kurzurlaub. Kombiniere den Festbesuch mit Ausflügen in die Nordvogesen oder entlang der elsässischen Weinstraße. → Unterkünfte in Wissembourg entdecken
Wusstest du schon?
Das Pfingstfest in Wissembourg hat eine über 100-jährige Geschichte. Einst als Kirchweihfest gestartet, ist es heute eines der bedeutendsten Volksfeste im Unterelsass. Besonders der Trachtenumzug steht für die Verbundenheit zwischen Frankreich, Deutschland und der Schweiz – ein lebendiges Zeichen grenzüberschreitender Freundschaft.