Zum Inhalt springen
Reisetipps Elsass (4)

Straßburg ist stolz darauf, jedes Jahr mehr als 9.000 kulturelle Veranstaltungen auszurichten. Die Europastadt ist nicht nur Sitz bedeutender Institutionen, sondern auch eine Bühne für künstlerischen Ausdruck in allen Facetten – von international renommierten Festivals bis hin zu kleinen, feinen Formaten.

Musik

Die Musik ist das Herzstück der Kultur in Straßburg. Komponisten wie Mozart, Berlioz, Wagner, Liszt, Mahler und Strauss haben hier gewirkt und Spuren hinterlassen. Heute lebt diese Tradition in einer Vielzahl an Festivals weiter: Musica widmet sich der zeitgenössischen Musik, Jazzdor bringt internationale Jazzgrößen an den Rhein, und Les Nuits électroniques de l’Ososphère lassen die Nacht mit elektronischen Klängen und visuellen Kunstformen erstrahlen.

Das Straßburger Philharmonieorchester

1855 gegründet, gehört es zu den ältesten Sinfonieorchestern Europas und ist das älteste in Frankreich. Über 110 Musikerinnen und Musiker geben jedes Jahr mehr als 30 Konzerte – von klassischen Meisterwerken bis hin zu modernen Projekten – und treten weltweit auf.

Die Opéra National du Rhin

Die Opéra National du Rhin (ONR) entstand 1972 aus der Fusion mehrerer Ensembles und ist heute ein Leuchtturm der französischen Opernszene. Mit Chor, Ballett und über 200 Aufführungen pro Saison begeistert sie rund 100.000 Besucherinnen und Besucher. Das neoklassizistische Gebäude mit seinem prachtvollen italienischen Saal steht unter Denkmalschutz und bietet eine einzigartige Kulisse.

Theater

Straßburg ist auch eine Stadt der Bühne. Ob klassisches Schauspiel, modernes Improvisationstheater oder elsässisches Dialekttheater – die Auswahl ist groß. Herzstück ist das Théâtre National de Strasbourg (TNS), die einzige französische Schauspielbühne mit Nationaltheaterstatus außerhalb von Paris. Hier entstehen jährlich zahlreiche Produktionen, von zeitgenössischen Stücken bis hin zu Klassikern.

Fassade der National- und Universitätsbibliothek Straßburg (BNU) mit klassizistischen Säulen und Bannern einer Sonderausstellung

National- und Universitätsbibliothek Straßburg – BNU am Place de la République

© M. Thomas

Bildende Künste

Über 25 Galerien und mehr als 60 Skulpturen im öffentlichen Raum zeugen von der lebendigen Kunstszene. Jedes Jahr im November zieht die ST-ART, Frankreichs zweitgrößte Messe für zeitgenössische Kunst, Galerien und Sammler aus aller Welt an. Straßburg ist zudem Heimat der École supérieure des Arts décoratifs, einer der renommiertesten Kunsthochschulen Frankreichs, die seit 1892 junge Künstlerinnen und Künstler ausbildet.

Mediatheken

Mit 29 Mediatheken – darunter auch eine Artothek, in der Kunstwerke ausgeliehen werden können – ist Straßburg bestens aufgestellt. Neben klassischer Literaturvermittlung finden hier regelmäßig Veranstaltungen statt, etwa das Literaturfestival Les Bibliothèques idéales.

Straßenkunst erleben

Wer hinter die Fassaden blicken und Straßburgs urbane Kunstszene entdecken möchte, dem sei die Street-Art Tour Strasbourg ans Herz gelegt. In rund 2 Stunden führt ein lokaler Guide dich durch das lebendige Gare-Viertel, zeigt Graffiti-, Wandmalerei- und Mosaikkunstwerke und erzählt spannende Geschichten zu Künstlern und Orten. Die Tour verbindet Stadtgeschichte mit Ausdrucksformen jenseits der klassischen Museen.

  • Startpunkt: Place de la Gare, vor den Rolltreppen der Tramstation (dein Guide trägt ein schwarzes T-Shirt mit orangefarbenem Logo)

  • Inklusive: Entdeckung der schönsten Straßenkunstspots, Hintergrundinfos, Empfehlungen für Orte, die abseits touristischer Pfade liegen

  • Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden

Powered by GetYourGuide

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können Ihre Auswahl jederzeit im Cookie-Kontrollzentrum auf unserer Cookie-Seite ändern. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.