Zum Inhalt springen

Brücken zwischen zwei Nationen

Mehrere Brücken überspannen den Rhein und verbinden Straßburg mit der deutschen Nachbarstadt Kehl. Besonders eindrucksvoll ist die Brücke der Zwei Ufer, die 2004 eingeweiht wurde. Sie ist Fußgängern und Radfahrern vorbehalten und gilt als eines der stärksten Symbole der deutsch-französischen Freundschaft.
Hier treffen sich Menschen beiderseits des Flusses, genießen den Blick auf den Rhein und spazieren direkt in den grenzüberschreitenden Jardin des Deux Rives.

Tipp:

Am schönsten erlebst du den Rhein bei Sonnenuntergang von der Brücke der Zwei Ufer. Wenn die Lichter auf beiden Seiten des Flusses angehen, verschwimmen die Grenzen zwischen Frankreich und Deutschland – ein ganz besonderer Moment der Begegnung.

Brücke über den Rhein des "Gartens der Zwei Ufer"

Brücke über den Rhein des "Gartens der Zwei Ufer"

Foto: Philippe de Rexel - OT Strasbourg

Hafen und Handel

Mit dem Port Autonome de Strasbourg verfügt die Stadt über den zweitgrößten Binnenhafen Frankreichs. Güter aus ganz Europa werden hier umgeschlagen – eine zentrale Drehscheibe zwischen Nordsee und Mittelmeer. Doch die Ufer des Rheins sind längst nicht mehr nur wirtschaftlich geprägt: Aus ehemaligen Industrieanlagen entstehen moderne Wohn- und Kulturviertel.


Urbaner Wandel am Rhein

Besonders sichtbar ist der Wandel im Coop-Viertel, wo alte Lagerhallen heute Ateliers, kreative Räume und urbane Gärten beherbergen. Auch das benachbarte Öko-Viertel Danube zeigt, wie sich Straßburg neu erfindet: moderne Architektur, nachhaltige Konzepte und großzügige Spazierwege entlang der Wasserläufe machen das Viertel zu einem spannenden Ziel.


Natur und Bewegung

Der Rhein ist nicht nur ein Wirtschaftsfaktor, sondern auch ein Paradies für Naturfreunde. Zahlreiche Spazierwege führen entlang der Rheinauen, des Ill und des Rhein-Rhône-Kanals. Auf der internationalen Radroute EuroVelo 15 können Radfahrer von Basel bis zur Nordsee unterwegs sein – mit Straßburg als einem der schönsten Zwischenstopps.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können Ihre Auswahl jederzeit im Cookie-Kontrollzentrum auf unserer Cookie-Seite ändern. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.