Kultur trifft Kreativität – Mulhouse und seine Museen
Kultur trifft Kreativität – und genau das spürst du in den Museen von Mulhouse. Ob faszinierende Technikwelten, kunstvolle Stoffdrucke oder elektrische Innovationen: Hier erwartet dich eine außergewöhnliche Vielfalt, die Tradition mit moderner Gestaltung verbindet.
Vom größten Automobilmuseum der Welt bis zur bunten Geschichte der Tapete – in Mulhouse kannst du eintauchen, staunen, entdecken. Und mit dem City-Pass wird dein Kulturtrip sogar noch günstiger.
Museen in Mulhouse - Inhalte dieser Seite
- Musée national de l’Automobile – Collection Schlumpf
- Cité du Train – Eisenbahnmuseum
- EDF Electropolis – Elektrizitätsmuseum
- Musée de l’Impression sur Étoffes – Stoffdruckmuseum
- Musée du Papier Peint – Tapetenmuseum (in Rixheim)
- Musée Historique de Mulhouse – Historisches Museum
- Musée des Beaux-Arts – Museum der schönen Künste
- Park Wesserling – Textil-Ökomuseum (außerhalb Mulhouse)
Musée national de l’Automobile – Collection Schlumpf
Über 400 Fahrzeuge, darunter edle Bugattis und historische Rennwagen, machen das Automobilmuseum zu einem der größten seiner Art weltweit. Die Sammlung Schlumpf begeistert nicht nur Technikfans – interaktive Ausstellungen und wechselnde Sonderthemen sorgen für ein Erlebnis für die ganze Familie.
Adresse: 17 rue de la Mertzau, 68100 Mulhouse
City Pass: Einmaliger freier Eintritt oder ermäßigt je nach Wahl
→ Website & Öffnungszeiten
Cité du Train – Eisenbahnmuseum
Das größte Eisenbahnmuseum Europas zeigt auf beeindruckende Weise die Geschichte der Eisenbahn – von der Pionierzeit bis heute. Besonders beliebt: der Bereich "Abenteuer Eisenbahn" mit rund 30 originalen Lokomotiven und Waggons.
Adresse: 2 rue Alfred de Glehn, 68200 Mulhouse
City Pass: Einmaliger freier Eintritt oder ermäßigt je nach Wahl
→ Website & Öffnungszeiten
EDF Electropolis – Elektrizitätsmuseum
Über 12.000 Exponate zur Geschichte der Elektrizität – von kuriosen Haushaltsgeräten über wissenschaftliche Entdeckungen bis zur berühmten "großen Maschine" von 1901. Besonders spannend für Technikfans und Familien.
Adresse: 55 rue du Pâturage, 68200 Mulhouse
City Pass: Einmaliger freier Eintritt oder ermäßigt je nach Wahl
→ Website & Öffnungszeiten
Musée de l’Impression sur Étoffes – Stoffdruckmuseum
Textile Kunst vom Feinsten: Das Museum zeigt beeindruckende Stoffdrucke, Maschinen und Dokumente aus mehreren Jahrhunderten. Ein Muss für alle, die sich für Mode, Design oder Handwerk interessieren.
Adresse: 14 rue Jean-Jacques Henner, 68100 Mulhouse
City Pass: Einmaliger freier Eintritt oder ermäßigt je nach Wahl
→ Website & Öffnungszeiten
Musée du Papier Peint – Tapetenmuseum (in Rixheim)
Tapetenkunst von schlicht bis spektakulär – mit aufwändigen Panoramatapeten und Exponaten aus über 200 Jahren. Spannend, wie sehr sich Wohnkultur verändert hat.
Adresse: 28 rue Zuber, 68171 Rixheim
→ Website & Öffnungszeiten
Musée Historique de Mulhouse – Historisches Museum
Im Rathaus der Altstadt erfährst du alles über die Geschichte Mulhouses – von Möbeln über Spielzeug bis zu lokalen Sagenfiguren.
Adresse: Place de la Réunion, 68100 Mulhouse
Eintritt: frei
→ Website & Öffnungszeiten
Musée des Beaux-Arts – Museum der schönen Künste
Kunstgenuss in zentraler Lage: Werke vom 15. bis zum 20. Jahrhundert, mit Fokus auf elsässische Künstler und wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.
Adresse: 4 place Guillaume Tell, 68100 Mulhouse
Eintritt: frei
→ Website & Öffnungszeiten
Park Wesserling – Textil-Ökomuseum (außerhalb Mulhouse)
In Husseren-Wesserling (ca. 30 Min. von Mulhouse) zeigt der Park die Textilgeschichte der Region in einer charmanten Kombination aus Gärten, historischen Fabrikgebäuden und Vorführungen. Ideal für einen Ausflug ins Grüne.
Adresse: Rue du Parc, 68470 Husseren-Wesserling
→ Mehr erfahren über den Park Wesserling
Ob Technikbegeisterte, Kunstliebhaber oder Familien mit Entdeckungsdrang – Mulhouse verbindet eindrucksvoll Industriegeschichte mit kultureller Vielfalt. Tauche ein in Ausstellungen, die vom Automobil-Wunder über Eisenbahn-Meilensteine bis hin zur reichen Textil-Tradition erzählen. Durch die spannenden Themen und interaktiven Formate wird jeder Museumsbesuch hier zum Erlebnis. Plane am besten etwas Zeit ein und nutze Mulhouse als Ausgangspunkt für weitere Entdeckungen in der Region – denn nach dem Museumstag wartet noch viel mehr als Erinnerung.
Noch mehr Inspiration für deinen Aufenthalt findest du auf der großen Übersicht zu Mulhouse – mit Sehenswürdigkeiten, praktischen Tipps, Stadtgeschichte und Empfehlungen für deinen Besuch.
