Bis zum 19. Jahrhundert das höchste Bauwerk der Christenheit
Um das 13. Jahrhundert herum begann der Bau der reich verzierten Hauptfassade mit Figuren und tympanonartigen Darstellungen wie dem „Jüngsten Gericht“. Erwin von Steinbach, der zwischen 1284 und 1318 maßgeblich wirkte, ließ unter anderem die wunderschöne Fensterrose entstehen. Die zwei „überirdischen“ Portale sind mit reicher Symbolik geschmückt.
Türme, Portale und die Hülle des Glaubens
Die zwei Türme, verbunden durch den Belfried, dominieren die Plattform – wer die 329 Stufen erklommen hat, wird mit einem phänomenalen Ausblick belohnt. Das rechte Portal ist ein romanisches Meisterwerk, das linke von der Dornenkrone der Martyria erzählt. Im Kirchenschiff und den Kapellen entdeckt man gotische Fenster, leuchtende Glasmalerei, den ölbebilderten Lettner und vergoldete Verzierungen.
Astronomische Uhr & Engelspfeiler – Wunderwerke des Münsterbaus
Die Astronomische Uhr verzaubert mit Mechanik, Figurenspielen und religiöser Symbolik. Jeden Tag zur Mittagszeit bewegen sich Apostel und Figuren durch die Räume. Der Engelspfeiler, mit seinen filigranen Durchbrechungen, und die Kanzel von Hans Hammer bieten Staunen pur über die detailreiche Kunst der Spätgotik.
Licht, Klang & Imagination: In der Nacht erwacht das Münster
Ein besonderes Erlebnis ist die immersive Show LUMINISCENCE: Licht, Musik und Projektionen vereinen sich hier in der Kathedrale Notre-Dame zu einem 360°-Spektakel. Räume und Ornamente werden lebendig – eine poetische Reise durch Jahrhunderte, die du mit Stimme und visueller Magie erfahren kannst.
→ Tipp: Verpasse nicht die Luminiscence-Show im Münster – eine immersive Licht- und Tonperformance, die dich mitnimmt auf eine einzigartige Zeitreise. Jetzt eine Reservierung prüfen und buchen
Praktische Infos zum Straßburger Münster
-
Öffnungszeiten
Montag – Samstag:
8:30 – 11:15 Uhr & 12:45 – 17:45 Uhr
Sonntag & Feiertage:
14:00 – 17:15 Uhr
Während des Weihnachtsmarktes: durchgehend geöffnet (Montag – Samstag, Eingang über Place du Château, 8:30 – 17:45 Uhr)
→ Keine Besichtigung während der Gottesdienste möglich -
Eintritt
Kathedrale: frei
Plattform (Aussichtsturm, ca. 330 Stufen): 8 € (Erwachsene), 5 € (ermäßigt)
Astronomische Uhr: 4 € (Erwachsene), ermäßigte Tarife verfügbar; Vorführung ca. 12:00 Uhr, Apostelzug um 12:30 Uhr -
Barrierefreiheit
Eine Rampe für Rollstuhlfahrer befindet sich am Eingang/ Ausgang der Kathedrale.
-
Hinweise und Tipps
Männer werden gebeten, beim Betreten der Kathedrale die Kopfbedeckung abzunehmen.
Tipp
Abends die Licht- und Tonshow Luminiscence erleben – ein einzigartiges Zusammenspiel aus Geschichte, Musik und Projektionen im und am Münster.