Museen in Colmar – Kunst, Kultur & Genuss entdecken
Colmar ist nicht nur für seine farbenfrohen Fachwerkhäuser bekannt, sondern auch für eine außergewöhnliche Museumslandschaft. Ob Meisterwerke der Kunst, spannende Einblicke in Natur und Geschichte oder süße Versuchungen im Schokoladenmuseum – die Museen von Colmar bieten für jeden Geschmack ein Erlebnis. Tauche ein in die Vielfalt der Sammlungen und lass dich auf eine Entdeckungsreise durch Kunst, Kultur und Genuss entführen.
Unterlindenmuseum
Das Unterlindenmuseum ist das bekannteste Museum Colmars – berühmt für den Isenheimer Altar von Matthias Grünewald. Die Sammlung reicht von mittelalterlicher Kunst bis zur Moderne und ist in einem ehemaligen Dominikanerkloster untergebracht. Neben Meisterwerken der Malerei kannst du auch Skulpturen, kunsthandwerkliche Schätze und spannende Sonderausstellungen entdecken.
» Erfahre mehr auf unserer ausführlichen Seite zum Unterlindenmuseum in Colmar
» Wer das Museum ohne lange Wartezeiten erleben möchte, kann hier Tickets online buchen
-
Anschrift
Musée d'Unterlinden
Place Unterlinden
F 68000 Colmar
Web: www.musee-unterlinden.com
(Info in deutscher Sprache) -
Öffnungszeiten
Montag: 9 - 18 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 9 - 18 Uhr
Donnerstag: 9 - 18 Uhr
Freitag - Sonntag: 9 - 18 Uhr
24.12. / 31.12.: 10 - 16 Uhr
01.01. / 01.05. / 01.11. / 25.12.: geschlossen
Bartholdi-Museum
Im Geburtshaus von Auguste Bartholdi, dem Schöpfer der Freiheitsstatue, erwartet dich ein faszinierendes Museum über Leben und Werk des Künstlers. Auf drei Etagen siehst du Modelle seiner berühmten Monumente, Originalskulpturen und persönliche Erinnerungsstücke der Familie. Ein besonderes Highlight sind die Entwürfe zur Freiheitsstatue und zum Löwen von Belfort.
Das belebte Museum der Spielzeuge und kleinen Züge
Spielzeugmuseum
Ein Paradies nicht nur für Kinder: Das Spielzeugmuseum Colmar entführt dich in eine magische Welt. Auf drei Etagen gibt es historische Puppen, Züge, Autos und Spielzeuge aus allen Epochen zu entdecken.
Besonders eindrucksvoll ist die Sammlung von Automaten und Miniaturzügen, die in Bewegung gesetzt werden und die Besucher verzaubern.
Museum für Natur- und Völkerkunde
Das Museum für Natur- und Völkerkunde zeigt die Entwicklung der Region vom Eiszeitalter bis heute. Neben Ausstellungen über bedrohte Tierarten der Vogesen und Rheinebene erwarten dich Sammlungen zur Kulturgeschichte – von Ägypten über Schwarzafrika bis nach Südamerika.
Abwechslungsreiche Sonderausstellungen runden den Besuch ab.
Diminikaner Archivbibliothek und Museum
Die Dominikanerbibliothek ist ein wahres Schatzhaus der Geschichte. Nach einer aufwendigen Restaurierung beherbergt sie heute rund 400.000 Dokumente, darunter mittelalterliche Handschriften, Inkunabeln und seltene Bücher. Ergänzt wird die Sammlung durch einen stimmungsvollen Kreuzgang und einen kleinen Klostergarten – ein Ort der Ruhe und Inspiration mitten in Colmar.
Der Lesesaal hat von Montag bis Samstag von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Schokoladenmuseum - Choco Story Colmar
Süße Versuchung garantiert: Im Schokoladenmuseum Colmar erfährst du alles über die Geschichte und Herstellung von Schokolade. Probiere verschiedene Sorten, nimm an Workshops teil oder erlebe Vorführungen mit Audioguide.
Ein Erlebnis für die ganze Familie – und wer mag, kann vorab bequem Tickets online buchen.
Elsässer Weinmuseum – Musée des Vins d’Alsace
Mitten in Colmar, nur wenige Schritte vom Münster entfernt, erwartet dich das Museée des Vins d’Alsace. Tauche ein in die Geschichte und Entwicklung der elsässischen Weine bei einem interaktiven Rundgang mit Audioguide (mehrsprachig), Verkostungen und liebevoll gestalteten Ausstellungen.