Zum Inhalt springen

Straßburger Münster (Cathédrale Notre-Dame)

Das Wahrzeichen Strasbourgs und eine der größten gotischen Kathedralen Europas. Berühmt für die filigrane Fassade und die astronomische Uhr, prägt die Kathedrale das Stadtbild. Mehr Details findest du auf unserer Seite zum Straßburger Münster.


Église Saint-Thomas

Die evangelische Hauptkirche der Stadt – schlicht in ihrer Architektur, aber bedeutend durch die monumentale Silbermann-Orgel. Schon Mozart spielte hier, und bis heute ist die Kirche ein wichtiger Ort für Orgelkonzerte.

→ Tipp: Falls sich die Gelegenheit ergibt, besuche ein Konzert – die Akustik ist einzigartig.

Silbermannorgel

Silbermannorgel

Foto: Philippe De Rexel - OT Strasbourg


Église Saint-Pierre-le-Jeune

Eine gotische Perle mit farbenprächtigen Fresken und einem romanischen Kreuzgang aus dem 11. Jahrhundert. Der Kontrast von mittelalterlicher Architektur und stiller Atmosphäre macht die Kirche zu einem der eindrucksvollsten Gotteshäuser in Strasbourg.


Église Saint-Pierre-le-Vieux

Besonders ist die doppelte Anlage: eine katholische und eine evangelische Kirche unter einem Dach. Damit spiegelt Saint-Pierre-le-Vieux die wechselvolle Konfessionsgeschichte der Stadt wider und ist ein einzigartiges architektonisches Zeugnis.


Paulskirche (Église Saint-Paul)

Mit ihren beiden 76 Meter hohen Türmen ist die neugotische Paulskirche schon von weitem sichtbar. Ende des 19. Jahrhunderts als Garnisonskirche für das deutsche Militär errichtet, beeindruckt sie heute vor allem durch ihre malerische Lage direkt an der Ill. Ein beliebtes Fotomotiv – besonders von den Brücken aus, wenn sich die Türme im Wasser spiegeln.

Tipp:

Die Paulskirche ist auch ein beliebtes Fotomotiv. Wer Strasbourg mit der Kamera entdecken möchte, kann bei einer geführten Tour die fotogensten Orte der Stadt kennenlernen – vom Viertel Petite France bis zu versteckten Gassen.
Fototour buchen


Église Saint-Guillaume

Klein und unscheinbar, aber mit einer großen musikalischen Tradition: Saint-Guillaume ist weit über Strasbourg hinaus für ihre Kirchenmusik und Choraufführungen bekannt. Ein echter Geheimtipp für Musikfreunde.


Weitere Kirchen in Strasbourg

  • Église Saint-Étienne – eine der ältesten Kirchen der Stadt mit spätantiken Fundamenten.

  • Église Saint-Jean – gotische Architektur in ruhiger Lage am Rand der Altstadt.

  • Wilhelmskirche (Église protestante Saint-Guillaume) – auffällig mit ihrem schiefen Glockenturm, regelmäßig Ort für Konzerte.


Neben den großen Kirchen prägen auch zahlreiche andere religiöse Einrichtungen das Stadtbild Strasbourgs – von kleineren Kapellen über die große Synagoge bis hin zur Moschee und orthodoxen Kirche. Sie zeigen die Vielfalt und Offenheit einer Stadt, die seit Jahrhunderten vom Austausch der Kulturen lebt.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können Ihre Auswahl jederzeit im Cookie-Kontrollzentrum auf unserer Cookie-Seite ändern. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.