Repräsentative Plätze und kaiserliche Prachtbauten
Herzstück ist der Place de la République, ein repräsentativer Platz, umgeben von prächtigen Bauten. Der Palais du Rhin, einst Residenz des Kaisers, thront hier als eindrucksvolles Symbol kaiserlicher Macht. Daneben setzen die National- und Universitätsbibliothek und das Théâtre National weitere architektonische Höhepunkte.

Palais du Rhin – einst Residenz des Kaisers, heute eines der bekanntesten Bauwerke der Straßburger Neustadt.
Architekturvielfalt und UNESCO-Weltkulturerbe
Doch die Neustadt ist weit mehr als nur ein Machtzentrum vergangener Tage. Beim Spaziergang offenbart sich eine Vielfalt, die von neobarocken Prachtbauten bis zu charmanten Jugendstilfassaden reicht – darunter das außergewöhnliche „Maison Égyptienne“. Besonders eindrucksvoll erhebt sich die Paulskirche, deren hohe Türme das Viertel überragen und an die kaiserliche Stadtplanung erinnern, die Religion, Repräsentation und Kunst eng miteinander verband.
Seit 2017 zählt die Neustadt gemeinsam mit der Grande Île zum UNESCO-Weltkulturerbe – ein Titel, der die Einzigartigkeit dieses Stadtteils würdigt.
Ein Bummel durch die Neustadt ist wie eine Reise in eine andere Zeit: hier monumentaler Glanz, dort stille Parkanlagen und elegante Fassaden. Wer Strasbourg wirklich verstehen möchte, sollte sich diesen Teil der Stadt nicht entgehen lassen.
→ Tipp: Besonders stimmungsvoll wirkt die Neustadt in den Abendstunden, wenn die Fassaden beleuchtet sind und der Place de la République in warmem Licht erstrahlt. Ein Spaziergang rund um das Palais du Rhin bis zur Universität ist dann ein unvergessliches Erlebnis.