Ein großes historisches und familiäres Spektakel in Strasbourg macht die Schlacht von Hausbergen, die Strasbourg zur freien Stadt machte und was sich aus ganz Europa ausbreitete, wieder lebendig. Die Machtergreifung durch das Volk von 1262 erinnert durch das Volk von 2012!
"1262 - Strasbourg Ville libre" ist ein historisches und musikalisches Fresko, die die Schlacht von Hausbergen wieder lebendig macht, die dort vor genau 750 Jahren stattfand. Zu dieser Zeit haben sich die Einwohner der Stadt gegen ihren Bischof, seine Machtausnutzung und die hohen Steuerabgaben aufgelehnt.
Dieser Aufstand, ganz neu in Europa, gegen die geistliche Macht hat eine neue Ära für die Stadt Strasbourg eingeläutet: dieser erste Schritt der Trennung von Kirche und Staat hat Strasbourg zu einer freien Stadt gemacht.
Ein großes beliebtes und musikalisches Spektakel kreiert von Charly Damm
Diesem Schlüsselmoment in der Stadtgeschichte wird durch das beliebte musikalische Spektakel in 10 Bildern gedenkt. Es wird Zenith von Strasbourg aufgeführt, wo sich bis zu 4000 Zuschauer die Vorstellung ansehen können.
Charly Damm, Regisseur von großen historischen Spektakeln im Elsass, dirigiert die circa 200 Choristen, Komödianten und Statisten. Der Historiker Georges Bischoff für seinen Teil, schaut mit Respekt auf den historischen Hintergrund. Der Verband "Geschichte von Strasbourg" organisiert dieses historische und musikalische Spektakel. Von Beginna unterstützt der Bürgermeister von Strasbourg, Roland Ries, das Projekt, welches ein Ereignis zur Entstehung der Stadt ist.
Für den Anlass haben die "Editions du Signe" einen Cartoon/Comic veröffentlicht, "Die Schlacht von Hausbergen", bei dem die Texte von Charly Damm geschrieben und die Bilder von François Abel kreiert sind.
Praktische Tipps:
Ort: Zentith Strasbourg
Aufführungen:
Freitag, 06.07.2012 - 20.30 Uhr
Samstag, 07.07.2012 - 20.30 Uhr
Sonntag, 08.07.2012 - 17.00 Uhr und 20.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Eintrittspreise:
Normaler Preis: 15 Euro mit gratis Cartoon/Comic
Senioren über 65: 10 Euro
Schüler/Arbeitslose unter 18: 8 Euro
Unter 8 Jahren kostenlos
Vorverkauf der Tickets: Fnac Carrefour Géant Magasins U Intermarché
Website: www.1262-strasbourg.fr