Zum Inhalt springen

Was ist „Côté Jardin“?

„Côté Jardin“ ist ein sommerliches Erlebnisangebot rund um das Thema mittelalterlicher Garten und Naturgestaltung – eingebettet in den liebevoll angelegten Kräuter- und Ziergarten der Burg. Die Workshops richten sich besonders an Familien, Naturliebhaber und Kreative. Gemeinsam mit einem Museumspädagogen kannst du:

  • Ecoprint auf Papier oder Stoff gestalten

  • Cyanotypie (Blaudruck) mit Pflanzen herstellen

  • Kräuter erkunden, historische Pflanztechniken kennenlernen

  • Mit Kindern experimentieren und dabei die Natur neu entdecken

Das Ganze findet in einer der eindrucksvollsten Kulissen des Elsass statt – direkt unterhalb der Burg, inmitten von Blumen, Kräutern und Schautafeln, die den Garten zum historischen Erlebnis machen.

Termine 2025

  • Samstag & Sonntag, 19.–20. Juli

  • Samstag & Sonntag, 26.–27. Juli

Uhrzeit

jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr

Eintritt & Anmeldung

  • Erwachsene: 16 €

  • Kinder (ab 6 Jahren): 12 €

  • Dauer: ca. 2 Stunden

  • Ort: Mittelalterlicher Garten des Château du Haut-Koenigsbourg, Orschwiller

  • Anmeldung erforderlich über die Website oder telefonisch beim Museum (www.haut-koenigsbourg.fr)

Praktische Tipps für deinen Besuch

  • Früh da sein! Der Weg zum Garten führt über einen kurzen Hang, festes Schuhwerk ist sinnvoll.

  • Sprache: Die Workshops finden meist auf Französisch statt, aber das Angebot ist sprachlich einfach und gut visuell begleitet.

  • Mitbringen: evtl. Schürze für Kinder, Sonnenhut, Trinkflasche

  • Anfahrt: Parkplatz unterhalb der Burg, dann zu Fuß zur Anlage (ca. 10 Minuten). Frühzeitig anreisen – das Gelände ist beliebt!

Der Garten als Erlebnis

Schon ohne Workshop ist der Garten einen Besuch wert: Schautafeln, historische Kräuterbeete, kleine Ruheplätze und eine einzigartige Lage machen ihn zu einem idealen Ort für eine kleine Auszeit oder ein Naturerlebnis mit Kindern.


Unterkunft in der Nähe:

Wer das Erlebniswochenende abrunden möchte, kann in der Umgebung übernachten – z. B. in Saint-Hippolyte, Ribeauvillé oder Sélestat.

Tipp: Kombinieren mit...

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.
Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.