Veranstaltet vom Groupe folklorique du Pays de Hanau de Bouxwiller, bringt das Festival die volkstümlichen Tänze und Bräuche aus dem Elsass und benachbarten Regionen auf die Dorfstraße – begleitet von Musik, Handwerkskunst und kulinarischem Genuss.
Sonntag: Der Haupttag mit großem Festumzug
Der Sonntag ist der Höhepunkt des Wochenendes. Das Tagesprogramm beginnt mit einem festlichen Gottesdienst um 10 Uhr und einem musikalischen Apéro-Konzert ab 11 Uhr.
Ab dann verwandelt sich das Dorf in eine lebendige Freiluftbühne:
Kunsthandwerkermarkt mit rund 40 Aussteller*innen
Ausstellung historischer Fahrzeuge & Militärfahrzeuge
Kinderprogramm mit Spielstationen
Volkstänze und Musik an mehreren Orten im Ort
Besonderes Highlight:
Um 14:30 Uhr startet der große Festumzug mit rund 200 Tänzerinnen, Musikern und Akteuren in regionaler Tracht – begleitet von Musik und ausgelassener Stimmung.
Samstagabend: Einstimmen mit Flammkuchen & Musik
Bereits am Samstagabend ab 19 Uhr beginnt das Fest mit einem gemütlichen Flammkuchen-Essen. Ab 20:30 Uhr folgen die ersten Tanz- und Musikauftritte – eine perfekte Gelegenheit, den Abend entspannt in geselliger Atmosphäre zu genießen.
Gelebte Kultur – mit Herz, Hand und Nachhaltigkeit
Das Festival wird von über 150 Ehrenamtlichen getragen – und das spürt man. Die herzliche Atmosphäre, die Vielfalt der Vorführungen und die liebevolle Gestaltung machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.
Zudem wurde das Festival mit dem Label „Éco-manifestation“ ausgezeichnet: Umweltfreundliche Organisation, barrierefreier Zugang und kostenloser Eintritt stehen für ein offenes und nachhaltiges Miteinander.
Praktische Infos auf einen Blick
Fazit:
Das Festival Folklorique International in Imbsheim ist kein kommerzielles Großevent, sondern ein echtes Fest der Menschen, Kulturen und Traditionen – getragen von Engagement und Offenheit.
Ob du dich für Volkstanz, Handwerk oder einfach die ländliche Lebensfreude des Elsass interessierst – hier findest du alles, was ein gelungenes Sommerwochenende braucht.
Unser Tipp: Sei am Sonntag ab 11 Uhr dabei und sichere dir einen guten Platz für den Festumzug um 14:30 Uhr – ein Erlebnis, das du nicht vergisst.