Zum Inhalt springen

Ein Fest der Farben und Formen

Über 100 prachtvoll kostümierte Teilnehmer aus ganz Europa – darunter Italien, Deutschland, die Niederlande und Belgien – ziehen durch die Straßen Rosheims und präsentieren ihre fantasievollen Kreationen. Bewundere die aufwendigen Masken und Kostüme, lass dich von der venezianischen Atmosphäre verzaubern und halte die schönsten Momente mit deiner Kamera fest.

Der Karneval in Rosheim bietet ein abwechslungsreiches Programm:

  • Flanieren der Kostümierten: Genieße den Anblick der prächtigen Kostüme und Masken bei ihren Spaziergängen durch die Stadt.

  • Venezianisches Konzert: Erlebe barocke Klänge in der Kirche Saint-Etienne, dargeboten von Lehrern der Musikschule der Portes de Rosheim.

  • Präsentation in Ton und Licht: Am Samstagabend erstrahlt der Vorplatz der Kirche Sainte-Pierre-et-Paul in einem faszinierenden Schauspiel aus Musik und Licht, bei dem die Kostümierten ihre ganze Pracht entfalten.

  • Venezianischer und italienischer Markt: Stöbere durch die Stände mit venezianischem Kunsthandwerk, Masken und Souvenirs sowie italienischen Spezialitäten und Köstlichkeiten.

Öffnungszeiten der Märkte und Eintrittspreise

Der venezianische Markt in den Markthallen ist am Samstag von 14:00 bis 20:00 Uhr und am Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der italienische Markt in der Rue Principale ist am Samstag von 15:00 bis 20:00 Uhr und am Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt zum Karneval ist nur am Samstag ab 13:30 Uhr kostenpflichtig. Im Vorverkauf kostet das Ticket 4€, an der Tageskasse 5€. Kinder unter 16 Jahren und Personen mit eingeschränkter Mobilität haben freien Eintritt.

Piazza San Marco, Gondelfahrt und italienische Genüsse

Rosheim verwandelt sich in eine kleine "Piazza San Marco" mit venezianischer Gondel und bietet die perfekte Kulisse für ein Erinnerungsfoto. Genieße die italienische Atmosphäre bei einer Gondelfahrt und verwöhne deinen Gaumen mit kulinarischen Köstlichkeiten wie Piadina, Pasta, Pizza und Wein.

Engagement und Nachhaltigkeit

Der Karneval in Rosheim setzt sich für die Umwelt ein: Ein Teil der Eintrittsgelder wird an die LPO Alsace (Ligue pour la Protection des Oiseaux) gespendet. Auch lokale Unternehmen unterstützen die Veranstaltung.

Praktische Tipps für deinen Besuch

  • Nutze die kostenlosen Shuttlebusse von den Parkplätzen und vom Bahnhof.

  • Kaufe dein Ticket vorab online über helloasso und spare Zeit.

  • Reserviere rechtzeitig einen Tisch in einem der teilnehmenden Restaurants.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.
Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.